Neues Passwort im Mitgliederbereich

Seit dem 01. April 2019 benötigen Innungsmitglieder ein neues Passwort zum Einloggen in den Mitgliederbereich. Dieses finden Sie in der aktuellen Infoschrift oder auf Nachfrage in unserer Geschäftsstelle.
Seit dem 01. April 2019 benötigen Innungsmitglieder ein neues Passwort zum Einloggen in den Mitgliederbereich. Dieses finden Sie in der aktuellen Infoschrift oder auf Nachfrage in unserer Geschäftsstelle.
Unsere Mitgliedsbetriebe können kostenlose Tickets generieren:
Ein landesgefördertes Projekt mit dem Thema: „Das Handwerk – Zukunftsmotor für die Elektromobilität“ läuft beim Umweltzentrum des Handwerks Thüringen in Rudolstadt. Handwerksbetriebe werden bei der Umstellung auf Elektromobilität begleitet. So soll unter anderem ein Rechner entwickelt werden, der den neutralen Vergleich der Gesamtkosten eines beliebigen Verbrenner- und Elektrofahrzeuges im Fuhrpark des Handwerkunternehmens erlaubt. Es sind…
Transferpartner tragen Dienstleistungsangebot in die Fläche Die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE) hat in den letzten beiden Jahren kontinuierlich Zuwachs erhalten. Zu den seit Projektstart engagierten sieben Umweltzentren der Handwerkskammern für Ostthüringen, Leipzig, Hannover, Hamburg, Koblenz, Münster und Saarbrücken sind seitdem weitere sogenannte „Transferpartner“ hinzugekommen.
Explodierende Gaskosten, steigende Strompreise: eine echte Bedrohung für den Fortbestand unserer Fleischerhandwerksbetriebe. Die Sorgen und Nöte haben wir unserem Thüringen Ministerpräsidenten schriftlich dargelegt und dabei auch die Thüringer Bäcker mit ins Boot genommen. Innerhalb weniger Tage erhielten wir gemeinsam bereits die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch mit ihm am 09.11.2022. Dieses erfolgte in einer sehr…
Am 05.06.2019 besuchte Landesinnungsmeister Thomas Hönnger mit Manuela Vogt von der Kreishandwerkerschaft Jena und Stefanie Eisenberg vom Friseurstudio Schnittpunkt die Jenaer Universaale-Gesamtschule. Die drei informierten die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen über die Ausbildung im Friseur- und Fleischerhandwerk sowie über Handwerksberufe im Allgemeinen. Hitzebedingt standen für die beiden neunten Klassen jeweils nur 30 Minuten…
Der 18. Tag der Thüringer Wurstspezialitäten liegt nunmehr hinter uns und wir präsentieren hier die ersten Ergebnisse.