Am 04.03.2020 fand im Rahmen der Thüringen-Ausstellung auf der Messe Erfurt unser 24. Tag der Thüringer Wurstspezialitäten statt. Als inoffizielle Schirmherrin konnten wir die Präsidentin des Thüringer Landtags, Birgit Keller begrüßen. Die wichtigsten Programmpunkte stellten wie immer unsere Wurstprüfung sowie der Lehrlingswettbewerb dar. Zur Wurstprüfung wurden insgesamt 301 Proben von […]
Aktuelles
Als Werbeträger für unser Thüringer Fleischerhandwerk sucht der Landesinnungsverband des Fleischerhandwerks Thüringen motivierte Personen aus der Branche (Verkäufer/innen bzw. Fleischer/innen). Für diese ehrenvolle und gewiss auch äußerst interessante Aufgabe sollten Sie bestimmte Voraussetzungen mitbringen. Was erwarten wir? Freundliche und offene Ausstrahlung Gute Kommunikationsfähigkeit Fundiertes Fachwissen Tätigkeit in einem Mitgliedsbetrieb unseres […]
von Jörg Schiffeler, afz Das vor einem Jahr neu geschaffene Tagungsformat ostdeutscher Fleischerverbände feierte 2019 Premiere in Leipzig unter Federführung des Sächsischen Fleischer-Innungs-Verbands (SFIV). Diesmal folgten die Mitglieder und Delegierten der Gegeneinladung des Fleischerverbands Thüringen. Die Zeiten, in denen man sich auf die Arbeit in der Wurstküche konzentrieren kann, seien […]
Der Grundstein ist gelegt, die Bauarbeiten haben begonnen. Thüringer Hoheiten (Landtagspräsidentin, Bratwurstkönig, Wurstkönigin sowie die Mühlhäuser Pflaumenblütenkönigin) füllten eine goldene Bratwursthülse mit der Bratwurstrezeptur, einer Kopie der urkundlichen Ersterwähnung der Bratwurst aus dem Jahr 1404, einem Groschen aus dem 14. Jahrhundert und einer aktuellen Tageszeitung.
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft bietet gemeinsam mit Herr Hermann Jakob (Metzgermeister, Berufsschullehrer und Leiter der Meisterschule für Fleischer in Kulmbach) am 27. März 2020 einen Lehrgang zur sinnvollen Verwertung und Verkauf von Ziegenfleisch in Kloster Scheyern an. Dieser Kurs richtet sich an alle interessierten Ziegenhalter, die Ihre Fleischprodukte in […]
Ausschreibung Sensorikprüfung zum „24. Tag der Thüringer Wurstspezialitäten“ im Rahmen der Thüringen-Ausstellung in Erfurt auf der Messe Der Landesinnungsverband des Fleischerhandwerks Thüringen e.V. schreibt derzeit die 24. Wurstprüfung für Mittwoch, den 04. März 2020, als öffentliche Veranstaltung zur Messe „Thüringen-Ausstellung“ in Erfurt aus. Teilnehmen können selbstständige Fleischermeister sowie Betriebe der […]
Frankfurt am Main, 18. Oktober 2019. Die Umsätze im deutschen Fleischerhandwerk haben sich auch im Frühjahr und Sommer des Jahres erneut positiv entwickelt. Das Statistische Bundesamt weist für das zweite Quartal ein Umsatzwachstum von 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum aus und auch das dritte Quartal ist für die handwerklich arbeitenden […]
Holzhausen (Amt Wachsenburg) Hausschlachtungen haben in Thüringen Tradition, ihre Zahl ging in den letzten 30 Jahren aber deutlich zurück. Damit wird auch das anschließende Schlachtessen bzw. Schlachtfest immer seltener. Die Wettkämpfe der Bratwurstiade widmen sich in nun diesem Kontext. In den Wettkämpfen muss das Schlachtwerkzeug vom Nachbarn geholt werden, das […]