Die Unternehmen des Fleischerhandwerks fordern eine gerechte Verteilung der Hilfen bei den Energiekosten. Neben privaten Haushalten und Industrieunternehmen müssen auch die Betriebe des Fleischerhandwerks schnell und wirksam entlastet werden. Die rund 11.000 inhabergeführten Fleischereien in Deutschland sind wichtiger Teil der regionalen Lebensmittelversorgung. Durch die eigene Herstellung der Produkte entstehen im […]
Aktuelles
Am Dienstag, dem 30.8. findet von 15-16 Uhr eine Veranstaltung der Vortragsreihe „f Digital“ statt. Wir haben dieses Mal mit tamplus von der celano GmbH ein cloudbasiertes Zeiterfassungs- und Personalmanagementsystem im Programm, das für Betriebe des Fleischerhandwerks interessant ist. Vom Medienhaus B&L kommen außerdem zwei Beiträge mit starkem Bezug zum […]
Die Regelungen zur Anhebung des Mindestlohns auf zwölf Euro pro Arbeitsstunde zum 1. Oktober 2022 sind mit der Änderung einiger weiterer Vorschriften verbunden. Insbesondere die Anhebung der Verdienstgrenzen für Mini- und Midijobs sowie die Neuregelungen rund um die Arbeitszeitaufzeichnungen können in den Unternehmen des Fleischerhandwerks zu erweiterten Auflagen führen. Der […]
Momentan ist unsere Geschäftsstelle nicht ständig besetzt. Innungsmitglieder können sich mit ihren Anliegen an unseren Partnerverband, den Metzgerverband Bayern Tel. 0821-56861-0 wenden und werden dort kostenfrei beraten. Unser Vorstand…
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund einer Änderung des Nachweisgesetzes sind bei dem Abschluss von Arbeitsverträgen neue Informationspflichten gegenüber Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu erfüllen. Die Änderung dient der Umsetzung der europäischen Richtlinie über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen (2019/1152) und gilt ab dem 1. August 2022. Ein Rundschreiben des DFV mit […]
Aufgrund einer Änderung des Verpackungsgesetzes wurden die Registrierungspflichten im Verpackungsregister LUCID erweitert (siehe hierzu u.a. die App-Meldung vom 17. Juni 2021). Wesentliche Neuerung ist, dass sich ab dem 1. Juli 2022 sämtliche Unternehmen, die mit Ware befüllte Verpackungen in Verkehr bringen, im Verpackungsregister LUCID registrieren müssen. Bislang waren Unternehmen, die […]
Am 22.05.2022 fand die außerordentliche Mitgliederversammlung unseres Verbandes statt. Erfreulicherweise waren aus jeder Innung Vertreter zugegen. Wie zu erwarten war, wurde sehr rege diskutiert. Ausgangspunkt war das Verlesen eines Papieres durch die Freie Fleischerinnung Altenburg, in dem diese bekräftigte, keine weitere Beitragserhöhung mitzutragen und den Schulterschluss mit dem Sächsischen Verband […]
Zum Verbandstag am 26.03.22 in Chemnitz erreichten wir erstmals in der Verbandsgeschichte mangels Delegierter nicht die notwendige Beschlussfähigkeit. Damit war auch die Abhandlung der Regularien nicht möglich. Trotzdem diskutierten die anwesenden 12 Delegierten heftig über die Berichte, über die aktuelle Situation und die mögliche Zukunft des Verbandes. Sie waren sich […]