Meatcamp „Gipfelstürmer“ 2018

Meatcamp „Gipfelstürmer“ 2018

Du bist auch ein Gipfelstürmer? Dann komm vorbei und schließe dich Deutschlands einzigem Netzwerktreffen im Fleischerhandwerk in Dresden an! Das MEATCAMP „GIPFELSTÜRMER“ 2018 liefert Dir an zwei Tagen neues Wissen, Insights, Netzwerk, Inspiration und echte Erlebnisse.Wir wollen nicht stur aus dem Buch lernen – wir wollen neues Wissen erfahren – Sei dabei! Weitere Informationen findest…

Aus aktuellem Anlass: Umfrage des ZDH zu Kältemitteln

Aus aktuellem Anlass: Umfrage des ZDH zu Kältemitteln

Durch die Ausgestaltung der im Jahr 2015 in Kraft getretenen F-Gase-Verordnung ist es bereits in 2017 zu einer Verknappung bestimmter Kältemittel und damit auch zu Preissteigerungen gekommen. Diese Situation wird sich 2018 weiter verschärfen und kann letztendlich dazu führen, dass Kälte- und Klimaanlagen seitens der Anlagenbetreiber umgerüstet oder sogar gänzlich neue Anlagen installiert werden müssen;…

Die energieeffiziente Fleischerei

Die energieeffiziente Fleischerei

Energie ist vor allem für Fleischereibetriebe ein essentieller Kostenfaktor. Besonders angewiesen ist das Fleischerhandwerk auf energieintensive Kälte– und Wärmeanwendungen, dadurch ist eine effiziente Erzeugung und Verteilung dieser Energieformen eine wichtige Basis für das betriebliche Energiekonzept und die Wettbewerbsfähigkeit. Indirekt ist auch das Überleben des Betriebes davon abhängig! In diesem Webinar erhalten Sie aktuelle Informationen zum…

YouTuber machen Nachwuchswerbung für das Fleischerhandwerk

YouTuber machen Nachwuchswerbung für das Fleischerhandwerk

Frankfurt am Main, 04. Juli 2018. Im Rahmen der Gemeinschaftswerbung hat der Deutsche Fleischer-Verband erstmals einen Nachwuchswerbespot mit Social-Media-Influencern verwirklicht. Influencer sind Persönlichkeiten, die in den sozialen Netzwerken über einen großen Kreis von Anhängern verfügen. Dieser besteht zumeist aus jungen Menschen, die ähnliche Interessen wie die Influencer, deren Fans sie sind, teilen. Der DFV hatte…

16. Leistungsvergleich der Südthüringer Fleischerjugend am SBBZ Suhl/Zella-Mehlis

Zum inzwischen sechzehnten Mal zeigten die Südthüringer Fleischerlehrlinge des 2.Lehrjahres ihre Fähigkeiten in Theorie und Praxis des Berufs. Leistungsvergleiche sind am Staatlichen Berufsbildungszentrum Suhl/ Zella-Mehlis inzwischen gute Tradition. Sie bieten nicht nur Abwechslung zum Berufsschulalltag, sondern geben den Auszubildenden auch die Möglichkeit ihr Können zu beweisen. Dementsprechend traten vom 28. bis 31.05.18 die Auszubildenden des…

Aufruf zum 10. Bratwurst-Song-Contest

Das kulinarische Erbe Thüringens hat ein gutes Ansehen rund um den Globus. Und so verwundert es nicht, dass sich zum diesjährigen Bratwurst-Song-Contest bereits ein japanisches Fernsehteam angemeldet hat. Am 13.05.2018 ab 14.00 Uhr gilt es bereits zum 10. Mal die Königin „Bratwurst“ in Wort und Ton zu preisen, also ein Lied über Thüringens leckerstes Kulturgut…

Urkundenverleihung in Holzhausen

Urkundenverleihung in Holzhausen

Am Montag, dem 09. April, fand der Festscheune des Bratwurstmuseums Holzhausen die feierliche Urkundenübergabe an die am 22. Tag der Thüringer Wurstspezialitäten beteiligten Betriebe statt. Die Auszeichnung nahm Landwirtschaftsministerin Birgit Keller gemeinsam mit dem Thüringer Landesinnungsmeister Thomas Hönnger und der Thüringer Wurstkönigin Anne I. vor. Insgesamt wurden zum 22. Tag der Thüringer Wurstspezialitäten am 28….