Nachdem in der vergangenen Woche erstmals eine Infektion mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein in Deutschland nachgewiesen wurde, hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) nun den Fund von sechs weiteren infizierten Wildschweinen bestätigt. Die Tiere wurden in der Nähe des ersten Fundortes in der Ortschaft Neuzelle […]
Aktuelles
Gerade jetzt wird gefordert, dass Lebensmittelproduktion nicht nur in großen Industriebetrieben stattfinden darf. Regionale und handwerkliche Produktion soll stärker gefördert werden, das ist das Bekenntnis der Politik. Die tatsächlichen Gesetze und Vorschriften bewirken aber oft genau das Gegenteil. Kleine Unternehmen werden gegenüber großen an vielen Stellen benachteiligt. Das gilt für […]
Aktuelle Informationen zur Mundschutzpflicht ab 24.04.2020 in Thüringen und was sie für handwerkliche Fleischereien bedeutet finden Sie als Innungsmitglied in unserem Mitgliederbereich. Bitte hier klicken! Noch kein Innungsmitglied? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – wir beraten Sie!
Die Fleischereien in Thüringen garantieren, dass die Menschen auch in Krisensituationen täglich frische und regionale Lebensmittel bekommen. Verkauf und Produktion, beides unter deutlich erschwerten Bedingungen, verlangen einen überdurchschnittlichen Einsatz von den Unternehmern und den Mitarbeitern.
Das Bundesministerium für Gesundheit empfiehlt, in Supermärkten und Geschäften oder auch Praxen einen Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Um dies zu gewährleisten, ist es erforderlich, das Zutrittsmanagement für Kundinnen und Kunden zu organisieren. Der Signalgerätehersteller WERMA bietet hier eine optimale, einfache und praktische Lösung an: das plug & play System […]
Um Mitarbeiter und Kunden in seinem Geschäft bestmöglich zu schützen, hat sich Jens Schumm von der Fleischerei Jens Schumm in Langewiesen etwas besonderes einfallen lassen. Mit wenigen Bauteilen hat er praktische Thekenauszüge gebaut, auf denen der Einkauf zum Kunden geschoben werden kann. Der Kunde legt das Bargeld auf den Zahlteller, […]
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen sehen wir uns gezwungen, unsere am 20.04.2020 geplante Auszeichnungsveranstaltung des 24. Tages der Thüringer Wurstspezialitäten abzusagen. Wir reagieren damit auf Vorgaben des Landes Thüringen sowie des Ilmkreises, in dem der Veranstaltungsort Reinhardsbrunn liegt. Da auch unser Gastgeber, die BGN bis einschließlich 30.04.2020 keine Veranstaltungen mehr dort […]