Ähnliche Beiträge
Meisterschüler präsentieren Schaustücke
Auch vier Südthüringer Fleischer zeigen hohe Handwerkskunst
unsere neue Broschüre ist online
Jetzt neu für Sie zum Durchblättern: die Info-Broschüre des Thüringer Fleischerverbandes:
Obermeisterberatung in Nohra
Am 10.05.2017 fand die Obermeisterberatung in der Gilde Thüringer Fleischergenossenschaft in Nohra statt.

Aktuelle Informationen Februar 2019
In unserem Mitgliederbereich finden Sie aktuelle Informationen und Wegweiser zum neuen Verpackungsgesetz und dem Internetportal „Topf Secret“. Sollten Sie diesbezüglich von einer Behörde angefragt werden, finden Sie hier eine detaillierte Handlungsanweisung vor. Für weitere Fragen steht Ihnen Herr RA Trettwer beim DFV zur Verfügung. Direkter Link zu den Dokumenten (nur für Mitgliedsbetriebe)

Fleischerhandwerk fordert gerechte Entlastungen
Die Unternehmen des Fleischerhandwerks fordern eine gerechte Verteilung der Hilfen bei den Energiekosten. Neben privaten Haushalten und Industrieunternehmen müssen auch die Betriebe des Fleischerhandwerks schnell und wirksam entlastet werden. Die rund 11.000 inhabergeführten Fleischereien in Deutschland sind wichtiger Teil der regionalen Lebensmittelversorgung. Durch die eigene Herstellung der Produkte entstehen im Produktionsbereich hohe Energiekosten, die jetzt…

Regionaltagungen des Deutschen Fleischer-Verbandes 2023
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 15 Jahren treffen sich einmal jährlich die Obermeisterinnen und Obermeister des deutschen Fleischerhandwerks, um sich mit den aktuellen Themen der Branche zu befassen. Diese sehr erfolgreichen DFV-Obermeistertagungen sollen in Zukunft als Regionaltagungen allen Mitgliedern des Deutschen Fleischer-Verbandes (DFV) offenstehen. Zu diesen Regionaltagungen des DFV 2023 möchten wir Sie hiermit…
Meisterschüler präsentieren Schaustücke
Auch vier Südthüringer Fleischer zeigen hohe Handwerkskunst
unsere neue Broschüre ist online
Jetzt neu für Sie zum Durchblättern: die Info-Broschüre des Thüringer Fleischerverbandes:
Obermeisterberatung in Nohra
Am 10.05.2017 fand die Obermeisterberatung in der Gilde Thüringer Fleischergenossenschaft in Nohra statt.

Aktuelle Informationen Februar 2019
In unserem Mitgliederbereich finden Sie aktuelle Informationen und Wegweiser zum neuen Verpackungsgesetz und dem Internetportal „Topf Secret“. Sollten Sie diesbezüglich von einer Behörde angefragt werden, finden Sie hier eine detaillierte Handlungsanweisung vor. Für weitere Fragen steht Ihnen Herr RA Trettwer beim DFV zur Verfügung. Direkter Link zu den Dokumenten (nur für Mitgliedsbetriebe)

Fleischerhandwerk fordert gerechte Entlastungen
Die Unternehmen des Fleischerhandwerks fordern eine gerechte Verteilung der Hilfen bei den Energiekosten. Neben privaten Haushalten und Industrieunternehmen müssen auch die Betriebe des Fleischerhandwerks schnell und wirksam entlastet werden. Die rund 11.000 inhabergeführten Fleischereien in Deutschland sind wichtiger Teil der regionalen Lebensmittelversorgung. Durch die eigene Herstellung der Produkte entstehen im Produktionsbereich hohe Energiekosten, die jetzt…

Regionaltagungen des Deutschen Fleischer-Verbandes 2023
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 15 Jahren treffen sich einmal jährlich die Obermeisterinnen und Obermeister des deutschen Fleischerhandwerks, um sich mit den aktuellen Themen der Branche zu befassen. Diese sehr erfolgreichen DFV-Obermeistertagungen sollen in Zukunft als Regionaltagungen allen Mitgliedern des Deutschen Fleischer-Verbandes (DFV) offenstehen. Zu diesen Regionaltagungen des DFV 2023 möchten wir Sie hiermit…
Meisterschüler präsentieren Schaustücke
Auch vier Südthüringer Fleischer zeigen hohe Handwerkskunst
unsere neue Broschüre ist online
Jetzt neu für Sie zum Durchblättern: die Info-Broschüre des Thüringer Fleischerverbandes:
Obermeisterberatung in Nohra
Am 10.05.2017 fand die Obermeisterberatung in der Gilde Thüringer Fleischergenossenschaft in Nohra statt.

Aktuelle Informationen Februar 2019
In unserem Mitgliederbereich finden Sie aktuelle Informationen und Wegweiser zum neuen Verpackungsgesetz und dem Internetportal „Topf Secret“. Sollten Sie diesbezüglich von einer Behörde angefragt werden, finden Sie hier eine detaillierte Handlungsanweisung vor. Für weitere Fragen steht Ihnen Herr RA Trettwer beim DFV zur Verfügung. Direkter Link zu den Dokumenten (nur für Mitgliedsbetriebe)

Fleischerhandwerk fordert gerechte Entlastungen
Die Unternehmen des Fleischerhandwerks fordern eine gerechte Verteilung der Hilfen bei den Energiekosten. Neben privaten Haushalten und Industrieunternehmen müssen auch die Betriebe des Fleischerhandwerks schnell und wirksam entlastet werden. Die rund 11.000 inhabergeführten Fleischereien in Deutschland sind wichtiger Teil der regionalen Lebensmittelversorgung. Durch die eigene Herstellung der Produkte entstehen im Produktionsbereich hohe Energiekosten, die jetzt…

Regionaltagungen des Deutschen Fleischer-Verbandes 2023
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 15 Jahren treffen sich einmal jährlich die Obermeisterinnen und Obermeister des deutschen Fleischerhandwerks, um sich mit den aktuellen Themen der Branche zu befassen. Diese sehr erfolgreichen DFV-Obermeistertagungen sollen in Zukunft als Regionaltagungen allen Mitgliedern des Deutschen Fleischer-Verbandes (DFV) offenstehen. Zu diesen Regionaltagungen des DFV 2023 möchten wir Sie hiermit…