Unser Partner wattline lädt alle Innungsmitglieder herzlich zu kommenden Webinaren ein, um ihnen aktuelle Entwicklungen am Energiemarkt vorzustellen und zu zeigen, wie sie steigende Energiekosten für Strom und Gas abfedern können. Gleichzeitig haben einige Branchen Anspruch auf eine vervierfachte Rückerstattung bei der Stromsteuer – auch das wird Teil des Webinars […]
Aktuelles
Der DFV stellt seinen Mitgliedern seit 10 Jahren Bilder unter bilder.fleischerhandwerk.de kostenfrei zur Verfügung. Diese Bilder werden für die Kommunikation, insbesondere die Pressearbeit, und die Werbung von den Verbänden, Innungen und Betrieben genutzt. Sie sind daher imageprägend. Insbesondere die Bilder zur Produktion und zum Verkauf waren zum Teil vom Motiv […]
Die Olympischen Spiele in Paris sind kaum vorbei, da geht’s in Frankreich schon weiter: Die WorldSkills, die Weltmeisterschaften der Berufe, stehen an! Vom 10. bis 15. September versammeln sich in Lyon 1.400 junge Talente aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung. In 59 Disziplinen kämpfen sie um Medaillen und die Titel als […]
MULTIVAC Deutschland ist neuer Partner unseres Verbandes. Die Partnerschaft zwischen MULTIVAC und dem Verband stärkt die Zusammenarbeit und fördert Innovationen in der Fleischverarbeitungsbranche. Im Rahmen einer exklusiven Sonderaktion profitieren Mitglieder von speziellen Angeboten und maßgeschneiderten Lösungen, um ihre Produktionsprozesse zu optimieren und ihre Kunden noch besser bedienen zu können. Besuchen […]
Nohra. Am 22.05.2024 begrüßten wir LIM und DFV-Vizepräsident Konrad Ammon und Geschäftsführer Lars Bubnick vom Bayrischen Metzgerverband in unserer Geschäftsstelle in Nohra. Unser LIM Thomas Hönnger und Geschäftsführerin Helgard Anding besprachen mit den beiden Gästen die weiteren Schritte bezüglich der Kooperation beider Verbände. Über das Gespräch werden wir unsere Mitglieder […]
Die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) hat in einer Stellungnahme im Vorfeld eines Treffens mit Bundeskanzler Scholz eine schrittweise Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Fleisch gefordert. Eine Anhebung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes für tierische Produkte sei „vergleichsweise einfach“ umzusetzen, argumentierte die Kommission. Mit den Mehreinnahmen soll der Umbau der Tierhaltung finanziert werden. „Mittelfristig werden […]
Am 28.02.2024 fand im Rahmen der Thüringen-Ausstellung auf der Messe Erfurt wieder einmal unser Tag der Thüringer Wurstspezialitäten statt. Unser Verband und seine Partner präsentierten den Besuchern viele Aktionen rund um unser Handwerk. Das Weltmeister-Team Butcher Wolfpack schickte uns Jörg Erchinger und Pascal Karatay, vom Metzgerverband Bayern waren des stv. […]
Ab dem 1. Februar 2024 muss auch in den Theken des Fleischerhandwerks die Herkunft von frischem, gekühltem und gefrorenem Schweine-, Schaf-, Ziegen- und Geflügelfleisch angegeben werden. Wie angekündigt hat der DFV ein Merkblatt erstellt, das die wesentlichen Anforderungen an die Kennzeichnung im Fleischerhandwerk zusammenfasst und praktische Hinweise zur Umsetzung enthält. […]