Mittelstandsinitiative Energiewende

Umweltzentrum des Handwerks Thüringen hebt regionale Entwicklungswerkstatt Energieeffizienz aus der Taufe „Ungeachtet der aktuellen Diskussionen um eine Reduzierung der Ökosteuer, stellt die Energiewende die kleinen und mittelständischen Unternehmen vor große Herausforderungen“, erklärt Hans Joachim Reiml, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Ostthüringen. In vielen Handwerksbetrieben besteht dringender Handlungsbedarf, um die vorhandenen Einsparpotenziale zu heben und die Wettbewerbsfähigkeit…

10. Wurstkönigin des Thüringer Fleischerhandwerks gesucht!

10. Wurstkönigin des Thüringer Fleischerhandwerks gesucht!

Als Werbeträger für unser Thüringer Fleischerhandwerk sucht der Landesinnungsverband des Fleischerhandwerks Thüringen motivierte Personen aus der Branche (Verkäufer/innen bzw. Fleischer/innen). Für diese ehrenvolle und gewiss auch äußerst interessante Aufgabe sollten Sie bestimmte Voraussetzungen mitbringen.

Neuer Obermeister der Innung Gotha

Marcel Möller, Fleischermeister aus Mühlberg (Gemeinde Drei Gleichen), ist neuer Obermeister der Innung Gotha. Er hat die Nachfolge des im letzten Jahr plötzlich verstorbenen langjährigen Obermeisters Eberhard Grießen angetreten. Stellvertreter bleibt Herr Rolf Schenk aus Schmerbach. Kontaktdaten zu Herrn Möller: Landschlachthof Mühlberg GmbH & Co.KG, Gothaer Straße 28, OT Mühlberg, 99869 Drei-Gleichen, Telefon: 0362 56…