Ausschreibung Sensorikprüfung zum „24. Tag der Thüringer Wurstspezialitäten“ im Rahmen der Thüringen-Ausstellung in Erfurt auf der Messe Der Landesinnungsverband des Fleischerhandwerks Thüringen e.V. schreibt derzeit die 24. Wurstprüfung für Mittwoch, den 04. März 2020, als öffentliche Veranstaltung zur Messe „Thüringen-Ausstellung“ in Erfurt aus. Teilnehmen können selbstständige Fleischermeister sowie Betriebe der […]
Jährliche Archive: 2019
Frankfurt am Main, 18. Oktober 2019. Die Umsätze im deutschen Fleischerhandwerk haben sich auch im Frühjahr und Sommer des Jahres erneut positiv entwickelt. Das Statistische Bundesamt weist für das zweite Quartal ein Umsatzwachstum von 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum aus und auch das dritte Quartal ist für die handwerklich arbeitenden […]
Holzhausen (Amt Wachsenburg) Hausschlachtungen haben in Thüringen Tradition, ihre Zahl ging in den letzten 30 Jahren aber deutlich zurück. Damit wird auch das anschließende Schlachtessen bzw. Schlachtfest immer seltener. Die Wettkämpfe der Bratwurstiade widmen sich in nun diesem Kontext. In den Wettkämpfen muss das Schlachtwerkzeug vom Nachbarn geholt werden, das […]
CWS positioniert sich als Systemanbieter mit neuem Erscheinungsbild Ab sofort tritt die CWS-boco Gruppe unter der gemeinsamen Dachmarke CWS auf. Als Systemanbieter mit sechs Leistungsbereichen steht CWS jetzt für eine gemeinsame Vision: Die Zukunft gesünder und sicher zu machen.
Portal fleischer.training jetzt online Das Portal dient der permanenten Weiterbildung von Verkaufskräften und Mitarbeitern im Fleischerhandwerk. Angeboten werden sowohl Lerneinheiten, die das Wissen erweitern, um die Wettbewerbsfähigkeit der Fleischereien zu erhöhen, als auch Kurse, die gesetzliche Forderungen abdecken, wie z.B. die Folgebelehrung nach dem Infektionsschutzgesetz. Das Portal kann auf dem […]
Am 05.06.2019 besuchte Landesinnungsmeister Thomas Hönnger mit Manuela Vogt von der Kreishandwerkerschaft Jena und Stefanie Eisenberg vom Friseurstudio Schnittpunkt die Jenaer Universaale-Gesamtschule. Die drei informierten die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen über die Ausbildung im Friseur- und Fleischerhandwerk sowie über Handwerksberufe im Allgemeinen. Hitzebedingt standen für die beiden neunten […]
Am Montag, dem 20. Mai 2019, fand in der Festscheune des Bratwurstmuseums Holzhausen die feierliche Urkundenübergabe an die am 23. Tag der Thüringer Wurstspezialitäten beteiligten Betriebe statt. Die Auszeichnung nahm Landwirtschaftsministerin Birgit Keller gemeinsam mit dem Thüringer Landesinnungsmeister Thomas Hönnger und der Thüringer Wurstkönigin Jennifer I. vor. Insgesamt wurden zum […]